Love Your Bartender #1: Manuel Mauritz, Lieblingsbar

Mit unserer Reihe "Love Your Bartender" stellen wir jeden Donnerstag einen befreundeten Barkeeper aus Deutschland & der Welt vor.

Diese Woche: 
Manuel Mauritz, Lieblingsbar

Manuel haben wir Anfang 2016 kennengelernt, als wir unseren Niemand Gin gerade erst ein paar Monate auf dem Markt hatten. Manuel war Barchef in Hannovers Lucky7 Bar und hatte unseren Gin über Instagram entdeckt. Für die "Made in GSA" Competition vom Mixology-Magazin wollte er einen Drink einreichen und rief uns an.

Zwei Abende später saßen wir bei ihm an der Bar und er hat uns zur Begrüßung einen unvergesslichen Gimlet gemixt. Leichte Eisschicht, perfekt abgestimmt - für uns einfach nur hervorragend! Wir waren hin und weg und seit dem begleitet uns dieses Rezept als "perfect serve" für unseren Niemand Gin. Kurze Zeit später rief uns Manuel wieder an seine Bar und präsentierte uns seine Kreation für die GSA Competition: "Hannelore's Sour" (Link zum Rezept). Diese abgefahrene Rezept-Idee mit Sauerkrautsaft (!!!) schaffte es nicht nur bis ins Finale der GSA-Competition 2016 in Basel, sondern auch in die dortige Tageszeitung.

Seitdem hat uns der charismatische Barmann zu vielen Events und Messen in Deutschland und Europa begleitet, doch noch glücklicher sind wir darüber, dass wir durch unseren Niemand Gin einen Freund fürs Leben gefunden haben.

Manuel, wie bist du in die Bar-Szene gekommen?
Ich habe mit 17 erste Erfahrungen an der Bar gemacht. Mit 20 habe ich meine Ausbildung in der Gastronomie gemacht und mich währenddessen immer weitergebildet und verschiedene Barschulen besucht. Nach dem ich in der Lucky7 Bar in Hannover Bar-Chef war, habe ich mich 2017 mit meiner "Lieblingsbar" in Hannover selbstständig gemacht.

Welches ist dein Lieblings Niemand Produkt & warum?
Ich liebe euren Gin. Unkonventionell und ein volles Brett an Aromen, die ich gut kombinieren kann.

Dein Niemand Perfect-Serve?
"Gimlet":
- 6cl Niemand Gin
- 2cl frischer Limettensaft
- 2cl Limettensirup (Limettenschalen min. 30 Minuten in Zuckersirup bei Zimmertemperatur ziehen lassen.